CDU Stahle ist gut aufgestellt

CDU Stahle ist gut aufgestellt

Im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung standen bei der CDU in Stahle die Neuwahlen des Vorstandes. Erstmals tagte die Ortsunion im Feuerwehrgerätehaus. Vor Ort ließ man sich zunächst von der Feuerwehrführung Christian Struck und Matthias Potthoff über die Einrichtung informieren und zeigte sich beeindruckt von dem guten Stand und der Qualität der Feuerwehr. CDU-Vorsitzender Rainer Schwiete zollte großen Dank und schlug vor, zukünftig verstärkt die dörflichen Einrichtungen aufsuchen zu wollen. Ziel der CDU-Kommunalpolitik sei es immer gewesen, diese zu stärken.

In seinem Bericht des Vorsitzenden wies er auf die zurückliegenden Aktivitäten hin u.a. ging es um eine Zwischenbilanz der aktuellen Wahlperiode, die sich gut sehen lassen kann. Weitere noch offene Wahlversprechen werden in Angriff genommen. Ein Schwerpunkt im letzten Jahr waren die Landtags- und Bundestagswahl, die für die CDU gute Ergebnisse in Stahle brachten. Der demografische Wandel und die aktuelle kritische gesellschaftspolitische Lage hinterlassen aber auch in Stahle Spuren. Dennoch will man sich den Herausforderungen stellen und gerade vor Ort mit einer konstruktiven und bürgernahen Kommunalpolitik weitermachen.

Ortausschussvorsitzende Beate Rehker berichtete von den aktuellen politischen Themen aus Stahle und informierte über die Aktivitäten in Höxter. Kreistagsmitglied Heinz-Günter Koßmann erläuterte die aktuelle Situation im Kita-Bereich um die fehlenden U3 und Ü3-Plätze. Hier wird sich die CDU weiter für eine Lösung einsetzen. Stadtverbandsvorsitzender Georg Moritz ergänzte mit seinen Ausführungen die politische Lage. Auch der neue CDU-Kreisgeschäftsstellenleiter Fabian Lülf stellte sich in Stahle vor.

Bei den Vorstandswahlen fand der bisherige Vorstand das Vertrauen der Mitglieder und wurde wiedergewählt. Vorsitzender bleibt Rainer Schwiete, stellvertretender Vorsitzender Dieter Brinkmann, Schriftführer Oliver Loges, Stellvertreterin Beate Rehker, Beisitzer Katharina Borgolte, Wolfgang Borgolte, Heinz-Dieter Koßmann und Simone Schoppmeier. Damit ist die Stahler CDU auch für die nächsten Jahre gut aufgestellt. Nun gilt es sich in Richtung Kommunalwahl 2020 inhaltlich und personell zu positionieren.